Schulklassen & Gruppen

Mitmachaktivitäten für drinnen und draußen (im/am Eiszeit-Haus)
- Insektenhotels basteln
- Eichhörnchen-Futterhäuser bauen
- Vogelfutterautomaten bauen
- Fossilien abgießen
- Fossilien „fälschen“
- Reise in die Welt der Fossilien
- Mammut und das Leben in der Eiszeit
- Gold oder Piratengold und Edelsteine waschen
- Bernstein schleifen
- Schatzsuche im Christiansenpark
- Tümpeln
- Vulkanismus
- Plankton untersuchen (Meeresplankton oder Süßwasserplankton)
- Park-Olymiade
- Solarhaus bauen
- Solarboot bauen
- Solarventilator bauen
Steinzeit-Werkstatt:
- Feuer machen
- Flintmesser herstellen
- Lederbearbeitung
- Schmuckgestaltung
- Schnurproduktion
- Zwirnbinden
- Höhlenmalerei (mit selbst hergestellten Farben)
- Steinzeit-Töpfern
- Amulette und Figuren aus Speckstein herstellen
Ausgearbeitete Programme
- Wirbeltiere (ca. Klasse 6)
- Heimische Säuger (ca. Klasse 5)
- Heimische Vögel (ca. Klasse 5)
- Entstehung Schleswig-Holsteins (ca. Klasse 4/5)
- Eiszeit (Primarstufe, Klasse 5)
- Steinzeit (Primarstufe, Klasse 5)
- Klimawandel (Primarstufe und Sekundarstufe I)
- Entstehung des Universums und des Lebens (Sekundarstufe II)
- Evolution (Sekundarstufe I und II)
- Lebensraum Ostsee (ca. Klasse 4/5)
- Überwinterung (Primarstufe, Klasse 5)
- Vogelzug (ca. Klasse 5/6)
- Solar-Experimente (Klasse 3-5)
- Sonnentage (Klasse 3-5)
- Wasser, Wind und Sonne (Klasse 4/5)
Bitte beachten Sie unsere Hausordnung und unsere Hinweise für Klassen- und Gruppenbesuche.
Rallyes zum Download
- Eiszeit
- Eulen
- Fotorallye
- Ostsee
- Querbeet 1
- Querbeet 2
- Säugetiere
- Tiere im Winter
- Wirbeltiere
- Wald 1
- Wald 2
Preise
Der Eintritt in das Schaumagazin Eiszeit-Haus ist für alle frei. Der Eintritt in das Naturwissenschaftliche Museum ist für alle bis 18 Jahre frei. Begleitpersonen von Flensburger Kindergarten- und Schülergruppen (Klassen) zahlen ebenfalls nichts.
Rallyes (DIN A 4, zweiseitig bedruckt): 10 Cent/Ex. an der Kasse.
Führungen und Mitmach-Aktionen je nach Zeit- und Materialaufwand ab 40 €.