Vergangene Sonderausstellungen

Plakat "Die geheime Welt der Pilze"

Die geheime Welt der Pilze. Gift, Genuss und Mythos

Pilze galten in der Antike und sogar noch im späten Mittelalter als mystisches Produkt...

Weiterlesen …

Plakat der Ausstellung "Starker Toback"

Starker Toback

STARKER TOBACK erzählt mehr als die Entwicklung des Rauchens...

Weiterlesen …

Zwergdommel im Schilf © Christopher Schmidt

Vogelbilder - Naturillustrationen von Christopher Schmidt

Eindrucksvolle Zeichnungen das Vogelmalers Christopher Schmidt...

Weiterlesen …

Relikte der Salztorfgewinnung im Wattenmeer © Institut für Ökosystemforschung der CAU

350 Jahre Umweltgeschichte

Wie sich die Landschaft über die Jahrhunderte verändert? ...

Weiterlesen …

Wildnis Eiche, ein Lebensraum für Viele, fotografiert von Solvin Zankl

Wildnis Eiche

Eine Ausstellung mit Fotografien von Solvin Zankl ...

Weiterlesen …

Wale in der Flensburger Förde. Ausstellung im Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg

Wale in der Flensburger Förde

Die Wale in der Flensburger Förde sind zumeist ...

Weiterlesen …

Windenergie im Lebensraum Wald

Klimaheldinnen. Eine Fotoausstellung von CARE

Der Klimawandel zeigt schon heute seine verheerenden Auswirkungen ...

Weiterlesen …

Was isst die Welt?

Eine Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung & Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Tiere, die die (Um-)Welt verändern: von Ratten, Bibern, Ratten und Feuerfischen

Eine Kooperation mit dem Institut für Ökosystemforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel