Dienstags-Vortrag: Naturnaher Garten leicht gemacht

Insektenfreundliche Gärten als Baustein für die Biologische Vielfalt

Es sind oft nur kleine Änderungen, die den heimischen Garten zu einem wertvollen Lebensraum für heimische Pflanzen, Schmetterlinge, Wildbienen und Co. werden lassen. Mit dem naturnahen Garten wird ein Beitrag zum Artenschutz und letztendlich zum Klimaschutz geleistet. Es werden praktikable Tipps, Ratschläge und inspirierende Ideen vorgestellt, wie im eigenen Garten oder auf dem Balkon Lebensräume für Insekten entstehen. Dank moderner Meldeplattformen können Gärtner*innen als Bürgerwissenschaftler*in aktiv werden und mit eigenen Insektenfunden zum Wissen über Insekten beitragen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes Blütenbunt-Insektenreich durchgeführt, die Referentin ist Antje Walter von der Stiftung Naturschutz SH.

Eintritt frei!

Ort: Eiszeit-Haus, Mühlenstraße 7

Zurück